Vroni's Geschichte

Wer schreibt hier ?

Hi, ich bin Vroni. 31 Jahre alt und frei in der Welt unterwegs. Mein Zuhause ein alter Lieferwagen der Post, der äusserlich in einem schönen Himmelblau erstrahlt und im Herzen zu meinem Zuhause geworden ist. Aber fangen wir mal von vorn an. 

Vroni's Geschichte

Als Kind waren wir nie in den Ferien, meine Schul-Ferien verbrachte ich bei Onkel und Tante auf dem Bauernhof oder im Jungwacht/Blauring Lagern. Da begannen schon meine ersten Erfahrungen mit Zelten. 

Aber der wirkliche Camping-Durchbruch kam erst, als ich 16 Jahre alt war. Die Familie einer engen Freundin verbrachte jeweils die Ostern an einem Wildwasserkanal in Frankreich zum Paddeln. Dies entstand aus einem Gemeinschafts-Ausflug von unserem Kanu Club, wo ich nun seit 2009 dabei bin. Also nahmen sie mich kurzerhand bei sich in der Familie auf, Wohnwagen anhängen und los gings. Elena und ich schliefen im Zelt, lebten/kochten im Vorzelt und im Wohnwagen. 
Die ganze Atmosphäre, der Lifestyle, die Verbundenheit mit der Natur und die Einfachheit vom Leben hat mich seither nicht mehr losgelassen. 

Jahr für Jahr ging es immer wieder an denselben Ort, jedes Mal mit Zelt und noch mehr Freunden und sobald der erste Autofahren durfte, ging es ohne „Erwachsene“ los, wenn auch etwas chaotischer. Jedes Jahr wurde mein Camping Equipment besser und ausgerüsteter. Bis wir „Jungen“ irgendwann unsere eigene Küche mit dabei hatten.

Als ich dann irgendwann endlich selber Auto fahren durfte (was leider erst mit 20 der Fall war), ging es im eigenen Auto mit meinem damaligen Freund wieder nach Frankreich. Zelt auspacken und Zuhause einrichten. Ich liebte es unterwegs zu sein, aber jedes Mal alles abbauen und wieder ins Auto quetschen, bei Regen alles Pflotschnass zu haben … Da musste eine andere Lösung her.

Ein Van natürlich =)
Aber so ein Ding kann schon mal etwas kosten und dann soll er auch noch ausgebaut werden und man sollte noch Ahnung haben, was man beim Ausbau eigentlich macht … Und Erste mit so einem riesigen Ding fahren, geschweige denn seitwärts einparken!

So leuchtend meine Augen beim Gedanken an einen Bus auch waren, so gross war auch meine Angst irgendwas falsch/kaputtzumachen. Deshalb traute ich mich erst im Jahr 2016 meinen Traum zu verwirklichen.

Posti - mein Camper

2017 erfüllte ich mir meinen Traum vom eigenen Bus und kaufte mir einen Fiat Ducato L3H2 (Baujahr 2007, 89’000 km).

Über 2 1/2 Jahre wurde mein Posti mit ganz viel Liebe und Herzblut ausgebaut, umlackiert und unzählige Reisen unternommen. 

Am besten liest du die ganze Story direkt in diesem Blog-Beitrag.

Vroni von Vroni's Vanlife, wer schreibt hier, über mich

Die ersten Monate Fulltime-Vanlife

Mitten im Corona-Lockdown bin ich ins Fulltime-Vanlife gestartet. Geplant war eigentlich eine Reise durch Griechenland – stattdessen warteten Kälte, geschlossene Plätze und viele Vorurteile. Mit der Zeit habe ich gelernt, auch die Schweiz neu zu entdecken, langsamer zu werden und das Beste aus der Situation zu machen.

Es war nicht immer leicht, doch genau diese Phase hat mir Klarheit, neue Freundschaften und die Stärke geschenkt, meinen Blog zu starten und meine Erfahrungen zu teilen. 

Arbeiten aus dem Van

Ich arbeite ortsunabhängig als Webdesignerin & Mentorin – mein Camper ist dabei oft mein Büro. 🚐💻

Vanlife gibt mir die Freiheit, von überall aus Webseiten zu gestalten und Frauen dabei zu unterstützen, online sichtbar zu werden. Diese Freiheit inspiriert nicht nur meine Kundinnen, sondern spiegelt sich auch in meinen Projekten wider: klar, unkompliziert und voller Leichtigkeit. Denn egal ob am Meer, in den Bergen oder auf einem kleinen Stellplatz – mein Business reist mit mir.

Kochbuch Autorin

Aus meiner kleinen Camperküche ist etwas ganz Besonderes entstanden: „Vanküche“ – mein Kochbuch mit einfachen, leckeren und alltagstauglichen Rezepten für unterwegs.

Ob schnelle One-Pot-Gerichte, kreative Frühstücksideen oder gemütliche Abendessen – alle Rezepte sind so konzipiert, dass sie mit wenigen Zutaten und auf kleinstem Raum gelingen. Perfekt für Roadtrips, Campingplätze oder dein nächstes Abenteuer am See. 🌊🔥

„Vanküche“ ist mehr als ein Kochbuch. Es ist ein Stück Vanlife-Feeling für deine Küche – egal, ob du gerade unterwegs bist oder dir ein wenig Freiheitsgefühl nach Hause holen willst.

Rückblick auf 8 Jahre Vangirl

  • Über 140’000 km, 8 Länder & 4 Jahre im Camper gelebt
  • Von allein unterwegs zu Verheiratet.
  • Vom freiheitsliebenden Vangirl zur Unternehmerin.

Erfahre mehr über meine Highlights aus 8 Jahren.